Museums Guide inklusiv: Barrierefreiheit und Inklusion in Österreichs Museen
Der neue Museums Guide inklusiv bietet einen umfassenden Überblick über die barrierefreien Angebote der österreichischen Museen.
Der neue Museums Guide inklusiv bietet einen umfassenden Überblick über die barrierefreien Angebote der österreichischen Museen.
Das Leopold Museum präsentiert mit seiner neuesten Ausstellung „Poesie des Ornaments“ eine Reise durch das textile Erbe von Joh. Backhausen & Söhne.
Die majestätische Almenregion Hochoetz-Kühtai verbirgt mit dem Knappenweg eine spannende Geschichte tief in ihren Bergen.
Der Franziskusweg im Weinviertel bietet Pilgern auf einer 135 Kilometer langen Route eine tief spirituelle Erfahrung.
Der SK Rapid Wien bietet seinen Fans ab sofort eine neue Möglichkeit, in die faszinierende Geschichte des Vereins einzutauchen.
Inmitten der malerischen Landschaft zwischen Zwickau und Reichenbach erhebt sich majestätisch die Burg Schönfels, eine eindrucksvolle Festung aus längst vergangenen Zeiten.
Schokolade, ein Genuss, der die Sinne verführt und Glücksgefühle weckt, wird im Heindl SchokoMuseum zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Für seine herausragende Arbeit und Entwicklung des Audioguides „Alte Ötztalerinnen und Ötztaler erzählen“, wurde das Ötztaler Heimatmuseum mit dem diesjährigen Tiroler Museumspreis ausgezeichnet.
Weit mehr als nur ein Museum, versteht sich das House of Strauss als ein lebendiges Denkmal, das die Geschichte der berühmten Komponistenfamilie und ihre unvergängliche Musik wieder aufleben lässt.
Bei der Erstellung von Audioguides taucht immer wieder die Frage auf, welche Lösung für gehörlose Menschen angeboten werden soll.