„Es war einmal … der Schilling“, Sonderausstellung im Geldmuseum der OeNB
2025 feiert der Schilling seinen 100. Geburtstag. Zum Jubiläum widmet das Geldmuseum der OeNB dem „Alpendollar“ eine Sonderausstellung.
2025 feiert der Schilling seinen 100. Geburtstag. Zum Jubiläum widmet das Geldmuseum der OeNB dem „Alpendollar“ eine Sonderausstellung.
Die neue Ausstellung im Leopold Museum zeigt, wie die Faszination für das Jenseitige Kunst, Philosophie & Gesellschaft um 1900 prägten.
Der neue Familien-Audioguide lädt dazu ein Kloster Neustift, eine der bedeutendsten Klosteranlagen Südtirols, gemeinsam mit Kindern zu entdecken.
Im Berliner Zentrum erhebt sich die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche als mahnendes Denkmal und lebendiger Ort zugleich.
Die neue Ausstellung im Leopold Museum zeigt das Biedermeier als spannungsreiche Epoche zwischen Rückzug und Aufbruch.
Der neue Museums Guide inklusiv bietet einen umfassenden Überblick über die barrierefreien Angebote der österreichischen Museen.
Das Leopold Museum präsentiert mit seiner neuesten Ausstellung „Poesie des Ornaments“ eine Reise durch das textile Erbe von Joh. Backhausen & Söhne.
Die majestätische Almenregion Hochoetz-Kühtai verbirgt mit dem Knappenweg eine spannende Geschichte tief in ihren Bergen.
Der Franziskusweg im Weinviertel bietet Pilgern auf einer 135 Kilometer langen Route eine tief spirituelle Erfahrung.
Der SK Rapid Wien bietet seinen Fans ab sofort eine neue Möglichkeit, in die faszinierende Geschichte des Vereins einzutauchen.