Skip to content
  • DE
  • EN
  • IT
  • Español

Hearonymus-Newsletter
10/2020

Neuigkeiten zu Audioguides für Kultur und Tourismus

Jetzt 10% Herbst-Rabatt
bis zum 30. Oktober 2020

10% Jubiläums-Rabatt

Der Einstieg in die digitale Welt und der Weg zum Audioguide sind in diesem Herbst noch attraktiver. Hearonymus bietet auf alle Guides, die bis 30. Oktober 2020 beauftragt werden, 10% Herbst-Rabatt.

Audioguides für Smartphones sind eine perfekte Lösung für die verschärften Hygieneregeln bei Museumsbesuchen oder Stadtführungen. Oder wenn Sie Ihren bestehenden Guide um zusätzliche Sprachen oder Funktionen erweitern wollen. Auch wenn der Guide erst im nächsten Jahr fertig werden sollte, gilt die Aktion.

Ihre Ansprechpartnerin steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung bzw. sind wir gerne unter [email protected] für Sie erreichbar.

Der Herbst-Rabatt kann nicht mit anderen Rabatten, Nachlässen oder Aktionen kombiniert werden. Hardware und Zubehör sind von dieser Aktion ausgenommen.

NEU: Mit einem Rahmenvertrag
schon ab 399,- Euro zum Audioguide

NEU: Mit einem Rahmenvertrag schon ab 399,-Euro zum Audioguide

Seit Anfang Oktober 2020 bietet Hearonymus ein neues Produkt: Den Rahmenvertrag für mehrere Audioguides in einer gewissen Zeit. Dieses flexible Produkt bietet sich vor allem für Sonder-/ Wechselausstellungen an. Oder auch für mehrere Tourismusziele, wenn ein kürzerer Guide vollkommen reicht. Entweder als Kurzguide mit 10 Minuten, um Interesse zu wecken oder als klassischer Guide mit 20, 30 oder mehr Minuten. 

Der Preis beträgt 399,- Euro pro 10 Minuten-Baustein. Die Basisbausteine sind Textüberarbeitung, Übersetzung, Profisprecher, Tonstudio und Guide erstellen. Sie können flexibel die gewünschte Dauer und die benötigten Bausteine auswählen. Selbst ein Guide mit Profisprecher in Studioqualität ist ab 1.197,- Euro erhältlich. Der Rahmenvertrag läuft 6, 12 oder 24 Monate. Ohne Anzahlung und ohne laufende Kosten.

Ihre Ansprechpartnerin steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung bzw. sind wir gerne unter [email protected] für Sie erreichbar.

Neue Audioguides
für Kultur und Tourismus

Inzwischen befinden sich 800 professionelle Audioguides in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien auf der Hearonymus-Plattform. Jeder Guide kann von allen anderen profitieren. Nachfolgend einige neue Guides der jüngsten Zeit:

Wir gratulieren dem Dritte Mann Museum in Wien herzlich zum Tourismuspreis 2020 und zum neuen Hearonymus-Audioguide.

Ebenso gratulieren wir Schloss Rodenegg in Südtirol. Durch ausgezeichnete Bewerbung des Hearonymus-Audioguides konnten in den wenigen Wochen seit August mehr als 2.000 Downloads erzielt und somit in Corona-Zeiten zusätzliches Interesse geweckt werden.

Inzwischen befinden sich 800 professionelle Audioguides in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien auf der Hearonymus-Plattform. Jeder Guide kann von allen anderen profitieren. Nachfolgend einige neue Guides der jüngsten Zeit:

Wir gratulieren dem “Dritte Mann Museum” in Wien herzlich zum neuen Hearonymus-Audioguide und zum “Tourismuspreis 2020”. Gut gemacht!

Ebenso gratulieren wir Schloss Rodenegg in Südtirol. Durch ausgezeichnete Bewerbung des Hearonymus- Audioguides konnten in den wenigen Wochen seit August mehr als 2.000 Downloads erzielt und somit in Corona-Zeiten zusätzliches Interesse geweckt werden.

Darüberhinaus freuen wir uns über die folgenden neuen Kunden und ihre Audioguides: Das Leopold Museum und das Geldmuseum der Österreichischen Nationalbank  in Wien sind mit ihren aktuellen Sonderaustellungen stets einen Besuch wert.

Der Reblausexpress der NÖVOG (Niederösterreich Bahnen) fährt durch eine bezaubernde Landschaft im Wald- und Weinviertel. Die Garten Tulln in Niederösterreich kann nun ganzjährig und bei jedem Wetter gehört werden.

In der Schweiz freuen wir uns über die Guides Museum Langmatt und Hans Erni Museum.

In Bayern haben unter anderem Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt und die Bavaria Filmstadt – mit einem Hearonymus-Audioguide – sehr schnell auf die verschärften Hygienebestimmungen bei Führungen reagiert. 

Die Spessartwege, das Felsenlabyrinth Luisenburg, der Räuber Kneißl Radweg und das Stadtmuseum Waldkraiburg sind mit gelungenen Audioguides ebenfalls seit kurzem auf der Hearonymus-Plattform verfügbar. Die Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg haben mit Bad Belzig einen zusätzlichen Guide erhalten.

Klaus leitet ein Museum
Petra ist Tourismusdirektorin

Die Hauptdarsteller unserer Kurzvideos zeigen in knapp zwei Minuten, was Digitalisierung für Kultur und Tourismus bedeuten kann. Außerdem wird erklärt, warum Hearonymus eine besonders hygienische Möglichkeit ist, um Interesse bei neuen Besuchern und Gästen zu wecken. 

Die Vorteile von Plattformen werden ebenso beleuchtet, wie das flexible Baustein-System. Zwei Minuten, die sich in jedem Fall lohnen.

Hier geht es zum Video