Skip to content
  • DE
  • EN
  • IT
  • Español

Wachau Guides

Entdecken Sie die Wachau mit 12 kostenlosen Audioguides – verfügbar über die Hearonymus-App oder direkt im Browser – profitieren Sie in der App zusätzlich von über 1.000 weiteren Guides mit praktischen Funktionen wie Landkarten und GPS Navigation.
Weltkulturerbe Wachau

Die Wachau, eine der beeindruckendsten Kulturlandschaften Europas, wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Entlang der 36 Kilometer langen Flusslandschaft zwischen Melk und Krems verbindet sich eine jahrtausendealte Geschichte mit atemberaubender Natur und einem reichen kulturellen Erbe.

Diese Region erzählt von den ersten Siedlern der Altsteinzeit, von römischen Kastellen, mittelalterlichen Burgen und prachtvollen Stiften. Der Weinbau, gepflegt auf den berühmten Steinterrassen, prägt die Landschaft ebenso wie malerische Dörfer, historische Städte und sagenumwobene Ruinen.

Mit diesem Audioguide tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wachau. Entdecken Sie die Geschichten hinter legendären Orten wie Dürnstein, wo einst Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde, oder der Burgruine Aggstein mit ihrem „Rosengärtlein“. Erfahren Sie mehr über die berühmte Venus von Willendorf, die seit fast 30.000 Jahren ein Symbol für Kunst und Kultur ist.

Ob Sie sich auf dem Welterbesteig zu Fuß durch die Landschaft bewegen, mit dem Fahrrad durch die Weinberge fahren oder eine Schifffahrt auf der Donau genießen – dieser Audioguide begleitet Sie auf Ihrer Reise und lässt die Wachau lebendig werden.

Tauchen Sie ein in die Geschichte, Kultur und Natur dieser einzigartigen Region und lassen Sie sich von der Schönheit der Wachau verzaubern!

Naturpark Jauerling-Wachau

und über uns der weite, weite Himmel…

Der Jauerlinger Gipfelbereich lässt sich interaktiv und multimedial zugleich erkunden. Mit Ihrem Smartphone finden Sie neue Pfade am Jauerlinger Gipfel und erfahren Besonderheiten zur Natur und zum Naturschutz, zur Landwirtschaft und zur Geschichte des höchsten Berges an der Donau.

Erwandern Sie zusammen mit Anna und Peter den Jauerlinger Gipfelbereich zwischen der Bergstation, der Aussichtswarte und dem Naturparkhaus. Der Weg beinhaltet zehn verschiedene Stationen, wobei Startpunkt die Bergtafel bei der Jauerlinger Bergstation ist. Die Audiobeiträge sind nun auch als Audioguide verfügbar! Sie bekommen einen emotionalen und zugleich seriös aufgearbeiteten Überblick über den Naturpark, seine Region und generell zur Wachau.

Schifffahrtsmuseum Spitz

Schifffahrt auf der Donau gab es schon lange vor unserer Zeitrechnung. Für die Römer war die Donau Grenzfluss gegen die Völker im Norden; im Mittelalter bildete der bayerisch-österreichische Donauraum das Zentrum des Ost-West-Handels. Vor der Einführung der Dampfschiffe um die Mitte des 19. Jahrhunderts wurden Schiffe und Flöße ausschließlich aus Holz gebaut. Das Schifffahrtsmuseum Spitz bietet den Besuchern vielfältige Einblicke in Technik und Geschichte der historischen Donauschifffahrt.

Der rote Faden - Melk

Auf dem eineinhalb Kilometer langen Rundweg „Der Rote Faden“ erleben Sie die Geschichte der Stadt Melk und ihre historischen Sehenswürdigkeiten – von den Resten der mittelalterlichen Stadt-mauer über das „schönste Posthaus Österreichs“ vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur berühmten „Kachelvilla“.

Ausgangspunkt ist das Wachau Info Center Melk in der Kremser Straße 5. Hier entführt Sie ein Film auf unterhaltsame Weise in drei wichtige Perioden der Stadtgeschichte. Der Folder führt Sie zu dreißig Baudenkmälern und historischen Plätzen mit informativer Beschilderung und acht Infostelen zu Themen der Stadtgeschichte. Mit Hilfe von Durchblickstationen können Sie sogar die nicht mehr existierenden Stadttore „besichtigen“. Den großen Überblick über die Stadt erhalten Sie vom oberen Ende der „Bettlerstiege“ beim Stift. Wer mehr erfahren will – Geschichte und Geschichten – kann sich via Audioguide von einem Melker Original vergangener Tage begleiten lassen.

Kartause Aggsbach

Die Kartause Aggsbach, ein ehemaliges Kloster des Kartäuserordens, lädt Sie ein, in die faszinierende Welt dieses einzigartigen Ordens einzutauchen. Gegründet im Jahr 1380, diente die Anlage über vier Jahrhunderte als Rückzugsort für Mönche, die hier ein Leben in Einsamkeit, Gebet und Meditation führten.

Heute können Sie die beeindruckenden Überreste der Klosteranlage erkunden – von der schlichten, aber eindrucksvollen Kirche über das Kartäusermuseum bis hin zum Meditationsgarten, der die einstigen Zellen nachzeichnet. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Spiritualität dieses besonderen Ortes und entdecken Sie, wie die Kartäuser hier lebten, arbeiteten und beteten.

Wir wünschen Ihnen eine spannende und inspirierende Reise durch die Kartause Aggsbach!

Komplettguide Dürnstein

Komplettguide Dürnstein

Wein-Tour Loiben

Wein-Tour Loiben

Spektakuläre Dürnstein-Tour

Spektakuläre Dürnstein-Tour

Schnupper-Tour Dürnstein

Schnupper-Tour Dürnstein

Entdecker Tour Dürnstein

Entdecker Tour Dürnstein

Klassik Dürnstein-Tour

Klassik Dürnstein-Tour

Krems Stadtspaziergang

Wachau Info-Center Krems
Körnermarkt 14
3500 Krems
[email protected]
www.krems.info
Tel: +43 (0)2732/82676